Bis 2017: Pay-TV in jedem 2. Haushalt

mercredi 24 juin 2015

Der Markt für Pay-TV-Inhalte wie vom deutschen Anbieter Sky verzeichnet rasante Wachstumskurven, deren Ende nicht absehbar ist. Im Gegenteil: Bis 2017 soll die Hälfte aller Haushalte auf kostenpflichtige TV-Angebote zugreifen können - diese Wachstumsrate versprechen zumindest aktuelle Zahlen.

zur Startseite | Meldung


Bis 2017: Pay-TV in jedem 2. Haushalt

ProSiebenSat.1: Pay-TV-Sender dürfen für immer senden

Die Zukunft der Pay-TV-Kanäle von ProSiebenSat.1 ist gesichert: Zumindest nach Ansicht der deutschen Medienwächter spricht nichts dagegen, das die Sender für immer auf Sendung bleiben.

zur Startseite | Meldung


ProSiebenSat.1: Pay-TV-Sender dürfen für immer senden

Generation Smartphone: "Kinder in der digitalen Welt"

Das Internet ist schon aus dem Alltag der Kleinsten nicht mehr wegzudenken, denn wie kürzlich aus einer Studie hervorging, sind bereits Dreijährige im Netz unterwegs. Kinder kennen sich im Netz zum Teil besser aus als ihre Eltern. Obwohl das Internet für die Jüngsten auch viele Gefahren birgt, müssen sie heutzutage frühzeitig digitale Kompetenzen erwerben - Fluch oder Segen?

zur Startseite | Meldung


Generation Smartphone: "Kinder in der digitalen Welt"

RTL macht Schiffsunglück zum Eventfilm

Von der Tragödie zum Eventmovie: RTL will gemeinsam mit dem US-Kabelsender Lifetime und Betafilm den Untergang des Kreuzfahrtschiffs Costa Concordia als TV-Drama verfilmen. Offenbar steht auch schon der Regisseur fest.

zur Startseite | Meldung


RTL macht Schiffsunglück zum Eventfilm

Marvel & Sony: Darsteller für neuen "Spider-Man" gefunden

Knapp vier Monate nach der Verkündung, dass "Spider-Man" noch einmal neu aufgelegt und Teil des Marvel Cinematic Universe werden soll, steht nun endlich auch fest, wer den Spinnenmann spielen wird. Auch ein Regisseur wurde inzwischen gefunden.

zur Startseite | Meldung


Marvel & Sony: Darsteller für neuen "Spider-Man" gefunden

Neuer RTL-Sender genehmigt

Die Mediengruppe RTL geht mit einem neuen Sender an den Start: Auf RTL International sollen Highlights der anderen RTL-Programme laufen. Die bei den deutschen Landesmedienanstalten zuständige Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) hat den Betrieb nun genehmigt.

zur Startseite | Meldung


Neuer RTL-Sender genehmigt

Schwache Quoten: Aus für Joop und Hayo bei "GNTM"

Bei "Germanys Next Topmodel" soll und muss sich einiges ändern. Immer schwächere Quoten und zuletzt sogar eine Bombendrohung machen ein neues Konzept unumgänglich. Ein erster Schritt ist getan: Die Jury-Verträge von Thomas Hayo und Wolfgang Joop wurden nicht verlängert.

zur Startseite | Meldung


Schwache Quoten: Aus für Joop und Hayo bei "GNTM"